Annette Kallenbach

newsdate verlost Karten für das Weihnachtssingen

Zwei Schulklassen können beim BVB-Event im Stadion am 17. Dezember dabei sein Zwei newsdate-Klassen können am 17. Dezember im Stadion mitsingen. Das Event ist zwar schon ausverkauft. Aber newsdate macht`s möglich: Zwei Schulklassen können live dabei sein, wenn sich am dritten Advent (Sonntag, 17. Dezember, 16.30 Uhr) zehntausende BVB-Fans zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen im Wohnzimmer des […]

newsdate verlost Karten für das Weihnachtssingen Read More »

Spannende Recherche-Termine für Schulklassen

newsdate-Partner bieten außerschulischen Unterricht für Grund- und weiterführende Schulen. Diese Kinder der Klasse 4c der Leoschule Lünen besuchten Cineworld Lünen. Die zehn newsdate-Partner bieten Recherche-Termine für Grundschulen und weiterführende Schulen. Die Themen im Überblick: BVBBVB-Quiz für 09-malkluge mit tollen Preisen Cineworld Lünen› Führungen für Schulklassen mit Blick hinter die Kulissen DEW21› Besuch des Fußballmusseums: Trink

Spannende Recherche-Termine für Schulklassen Read More »

09-malkluge aufgepasst: BVB-Quiz ist online

BVB-Quiz startete mit einem Klassensatz BVB-Schals BVB-Maskottchen Emma besuchte eine Schulklasse, die beim BVB-Quiz für 09-malkluge ausgelost wurde. Es geht wieder los! Das zweite BVB-Quiz für 09-malkluge im neuen newsdate-Schuljahr 2023/24 ist online. Bis zum 15. November können newsdate-Klassen wieder fleißig mitquizzen.In insgesamt 09 Quiz-Runden warten neue, kniffelige Fragen rund um Dortmunds schwarzgelbe Lieblinge auf

09-malkluge aufgepasst: BVB-Quiz ist online Read More »

Gemeinsam gegen Fake News

Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu Selbstständigkeit und eigener Meinung zu begleiten. Deshalb unterstützen zehn Partner in diesem Schuljahr das newsdate-Projekt. Der Startschuss ist gefallen. Newsdate und Partner laden bis zu den Sommerferien 2024 Schulklassen zu spannenden Recherche-Terminen: (v.l.) Tillman Radix (mct Medienagentur), Romina Schulte (IHK), Deborah Joswig (Wilo), Annika Amshove

Gemeinsam gegen Fake News Read More »

Bundestrainer in der Realschule

Die Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule haben erfolgreich die Junior-Coach-Ausbildung des Deutschen Fußball-Bundes absolviert und wurden mit einer Überraschung belohnt: Bundestrainer Hansi Flick kam und nahm sich Zeit, die Jungtrainerinnen und -trainer persönlich zu treffen und ihnen zu gratulieren. Dabei ermutigte der Bundestrainer sie, weiterhin hart ihre Ziele und Träume zu verfolgen. Danach nahm sich

Bundestrainer in der Realschule Read More »

Hackdays: Schüler werden zu Programmierern

„Hackdays – Make your school“ heißt ein Projekt, bei dem Schüler zu Programmierern werden und Probleme in ihrem Umfeld lösen. 30 Acht- und Neuntklässler der Hauptschule Scharnhorst hatten von Mittwoch bis Freitag (8. bis 10.3.) keinen normalen Unterricht. Sie nahmen an den „Hackdays 2023 – Make your school“ teil.Bei diesem bundesweiten Projekt, das von Kitz.do,

Hackdays: Schüler werden zu Programmierern Read More »

Schüler-Demo auf dem Friedensplatz gegen den Krieg in der Ukraine

Über 500 Schülerinnen und Schüler in der Dortmunder City haben ein Zeichen für Frieden in der Ukraine gesetzt. Der Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24. Februar liegt nun schon etwas zurück. Die Dortmunder Europaschulen haben ihn aber zum Anlass genommen, um auf dem Friedensplatz für Frieden in der Ukraine zu demonstrieren.Laut Polizei

Schüler-Demo auf dem Friedensplatz gegen den Krieg in der Ukraine Read More »

Journalismus macht Schule

Aktionswoche rund um den Tag der Pressefreiheit am 3. Mai / Journalistinnen und Journalisten gehen in die Schulen und diskutieren mit den Schülerinnen und Schülern über ihre Arbeit Medienkompetenz ist so wichtig wie Mathe oder Biologie. Um diese Aussage auch mit Leben zu füllen und zu diskutieren, kommen Journalistinnen und Journalisten im Rahmen der Schülermedientage

Journalismus macht Schule Read More »

Jugendliche sind Zweitzeugen

Workshop im BVB-Lernzentrum mit dem Verein Zweitzeugen sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für Formen und Auswirkungen von Antisemitismus / Überlebensgeschichte von Rolf Abrahamsohn Kinder und Jugendliche für das Thema Antisemitismus zu sensibilisieren – das ist das Ziel vom “Zweitzeug*innen im Fußball„- Workshop, zu dem newsdate-Partner Signal Iduna die Klasse 10 der Paul-Dorhmann-Schule eingeladen hat. Basierend auf

Jugendliche sind Zweitzeugen Read More »

Jahrgangsstufe 8 blickt hinter die Kulissen des Theaters

Bei newsdate lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur eine Menge über Medienkompetenz – sie werden auch selbst zu Journalisten. So wie die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der Max-Born-Realschule, die uns diesen Text geschickt haben. Wir, die Schüler des 8. Jahrgangs der Max-Born-Realschule, konnten einmal hinter die Bühne des Theaters gucken und die

Jahrgangsstufe 8 blickt hinter die Kulissen des Theaters Read More »

Nach oben scrollen